Alles über Adoption, Fruchtbarkeitsprobleme und Leihmutterschaft
Wie das Mutterschaftskonzept aufgeteilt wird
6
0

Wie das Mutterschaftskonzept aufgeteilt wird

Das traditionelle Konzept der Mutter beinhaltet die genetische Tatsache (Übertragung der DNA durch die Eizelle), die Schwangerschaft (die Tatsache, das Baby während der Schwangerschaft zu tragen) und die soziale und rechtliche Bindung (die Tatsache, dass man für das Kind bis zu seinem Eintritt in das Erwachsenenalter verantwortlich ist und ihm einen familiären, emotionalen und erzieherischen Bezugspunkt gibt).

Die Fortschritte bei den Techniken der assistierten Reproduktion haben jedoch zu einer Auflösung dieser einheitlichen Konzeption geführt (Adoption ist die einzige Ausnahme). Die Möglichkeit, eine Eizellspende zu erhalten, ermöglicht es einer Frau, die Mutter eines Kindes zu sein, dessen genetische Mutter sie nicht ist.

Die Leihmutterschaft geht noch weiter, weil eine Frau für eine andere Frau, die Wunschmutter, schwanger sein kann, die die elterliche Autorität in den Augen der Gesellschaft und des Gesetzes übernehmen wird. Wenn die Wunschmutter (die rechtliche Mutter) ihr eigenes Ei zur Verfügung stellen kann, wird sie auch zur genetischen Mutter.

Wenn eine Leihmutter auch ihre Eizellen bereitstellt, haben wir es mit einer traditionellen Leihmutterschaft zu tun. Wenn hingegen die schwangere Frau einen Embryo, der aus den Eizellen der Wunschmutter oder aus Spendereizellen hergestellt wurde, entwickelt, handelt es sich um eine vollständige Leihmutterschaft.. Dies ist heute die häufigste Methode.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: ( 22).
durch Babygest Staff
Letzte Aktualisierung: 21/03/2019