Was könnte eine Leihmutterschaft in meinem Fall kosten?
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie mit diesem automatisch erstellten, auf Sie persönlich abgestimmten Bericht folgende Informationen:
- Eine ausführliche Beschreibung der von Ihnen ausgewählten Leihmutterschaftsbehandlung.
- Angaben zu Tests, die Sie vorher absolvieren werden, bevor Sie Geld ausgeben und Kliniken und Agenturen kontaktieren.
- Wir erklären Ihnen, wie die Kostenvoranschläge interpretiert werden müssen, die Ihnen die jeweiligen Kliniken oder Agenturen zuschicken. Dabei helfen wir Ihnen Schritt für Schritt bei der Analyse, wie die rechtlichen Schritte aussehen müssen (Auswahl der Klinik, Agentur, Rechtsanwälte und Treuhandverwaltungen, notwendige Versicherungen, Vaterschaftsanerkennung, etc...) mithilfer derer Sie erkennen können, welches von Ihnen ausgesuchte Unternehmen die empfohlenen rechtlichen Schritte einhält.
- Mithilfe Ihres Profils zeigen wir Ihnen die für Sie passenden Länder, deren Rechtslage diese Behandlung erlaubt und mit Ihrem Familienmodell kompatibel ist.
- Sie können auch eine ungefähre Kostenaufstellung in den jeweiligen passenden Ländern einsehen (Kosten der Klinik, der Spenderin, der Leihmutter, die Entschädigungen, die Agentur, die Rechtskosten, etc...). Somit können Sie die Kostenvoranschläge untereinander vergleichen.
- Zum Schluss finden Sie eine ausführliche Timeline, mithilfe derer Sie sich eine Vorstellung machen können, wie lange dieses Verfahren dauern wird.
Babygest ist eine auf Assistierte Reproduktion und Leihmutterschaft spezialisierte Fachzeitschrift; unsere Arbeit besteht ausschließlich darin, unterschiedliche und transparente Informationen bereitzustellen.
Dieser Bericht ist kostenlos und dient rein zu Informationszwecken; es besteht keinerlei Verpflichtungen seitens des Nutzers.