Leihmutterschaft ist oft ein langer und kostspieliger Prozess. Daher wird ein detailliertes Leihmutterschaftsbudget zukünftigen Eltern helfen, das Ausmaß der technischen und personellen Ressourcen, die in den Prozess einbezogen sind zu erkennen, die über die Teilnahme der Leihmutter hinausgehen. Somit können sie auch ungefähr einschätzen, wieviel Geld sie benötigen werden.
Im Anschluss finden Sie ein Inhaltsverzeichnis mit allen Punkten, die wir in diesem Artikel behandeln.
- 1.
- 1.1.
- 1.2.
- 1.3.
- 1.4.
- 1.5.
- 2.
- 2.1.
- 2.2.
- 2.3.
- 2.4.
- 3.
- 3.1.
- 3.2.
- 3.3.
- 3.4.
- 3.5.
- 4.
- 4.1.
- 4.2.
- 5.
- 5.1.
- 5.2.
- 5.3.
- 6.
- 7.
Budget für die Leihmutter
Wenn sie mit dem Leihmutterschaftsprozess noch nicht vertraut sind, beschränken sich werdende Eltern in der Regel darauf, über die Kosten der Leihmutter nachzudenken. Wenn sie zum ersten Mal ein detailliertes Budget erhalten, stehen sie plötzlich vor einer Ausgabenprognose, die viel weiter geht.
Natürlich ist die Frau, die ihre Schwangerschaftsfähigkeit anbieten wird, die Protagonistin dieser Technik der assistierten Reproduktion. Es ist normal, dass Wunscheltern sehr genau darauf achten, dass sie die Ausgaben der Leihmutter decken und ihr einen finanziellen Ausgleich bieten müssen.
Sie sind sich jedoch nicht immer dessen bewusst, was das bedeutet. Aus diesem Grund sollte ein vollständiges Budget eine Aufschlüsselung der Basisausgaben und eine Schätzung der variablen Ausgaben enthalten.
Vergütung oder Auslagenersatz?
Wenn man Leihmutter hört, denkt man in der Regel nur an die Vergütung oder den finanziellen Ausgleich, den sie erhält, wenn sie ihre Fähigkeit zur Schwangerschaft an Dritte anbietet, insbesondere wenn es sich um die kommerzielle Leihmutterschaft handelt.
Im Falle einer kommerziellen Leihmutterschaft kann die der Leihmutter zugeschriebene Entschädigung erhöht werden, wenn sie bereits über Erfahrungen verfügt.
Wenn die Leihmutter aus altruistischen Motiven handelt, erhält sie keine Zahlung für die von ihr erbrachte Dienstleistung; die werdenden Eltern übernehmen jedoch alle Kosten für Schwangerschaft, Geburt und Fertilitätsbehandlung.
Diese Erstattung wird in der Regel als monatliche Vergütung im Anfangsbudget ausgewiesen, die es ihr ermöglicht, den Alltag in der Schwangerschaft zu bestreiten. Im Folgenden erläutern wir die Kosten, die ihr möglicherweise entstehen.
Medizinische Kosten der Leihmutter
Die medizinischen Kosten für Termine und Vorsorgeuntersuchungen sind Teil der Grundlage dessen, was für die Leihmutter zu finanzieren ist, es sei denn, sie sind bereits durch ein öffentliches Gesundheitssystem oder eine Krankenversicherung abgedeckt.
Das Budget umfasst auch eine Geburtsbegleitung mit den optionalen Dienstleistungen einer Hebamme und alles, was die Leihmutterbraucht, um ihre Schwangerschaft gelassen und sicher zu bewältigen.
Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass die Leihmutter Ausgaben hat, die weniger direkt mit der Schwangerschaft zusammenhängen, die aber für ihr Wohlbefinden unerlässlich sein können, wie z.B. die Verwendung alternativer Medikamente wie Chiropraktik, Akupunktur, Massagen...
Auf psychologischer Ebene ist es normal, dass ihr eine Therapie bezahlt wird, um den wichtigen Prozess zu überstehen, in welchem sie das Kind einer anderen Person austrägt.
Kosten im Zusammenhang mit der Schwangerschaft
Es gibt Ausgaben, die, ohne einen direkten medizinischen Bezug haben, eindeutig der Schwangerschaft zugeordnet werden:
- Anreise und Unterkunft
- Umstandskleidung
Die Unterbringung kann zeitnah erfolgen, z.B. ein paar Übernachtungen in einem Hotel nach dem Embryotransfer, wenn die Leihmutter weit von der Klinik entfernt wohnt. In der Ukraine zum Beispiel ist es nicht ungewöhnlich, dass die Leihmutter ab dem 7. Schwangerschaftsmonat eine Unterkunft in der Nähe der Klinik mietet.
Wenn die Leihmutter eine berufliche Tätigkeit ausübt, muss sie für verlorene Arbeitstage entschädigt werden. Dazu gehören auch Ausfalltage für:
- Das Treffen mit den Wunscheltern (falls vorhanden)
- IVF-Behandlung und Embryotransfer
- Arzttermine die von einem/einer Geburtshelfer/in verlangt werden
- Beschränkte Aktivitäten und eine eventuell ärztlich verordnete Bettruhe.
Es kann vorkommen, dass das Budget eine Obergrenze für diese Entschädigung vorsieht.
Wenn die Leihmutter aufgrund ihrer Schwangerschaft Hilfe bei der Betreuung ihrer eigenen Kinder und bei der Hausarbeit benötigt, werden auch diese Kosten übernommen werden müssen.
Entschädigung bei unvorhergesehenen medizinischen Ereignissen
Schwangerschaft ist ein biologisches Phänomen und es können unvorhergesehene Ereignisse auftreten.
Aus diesem Grund ist in der Regel ein zusätzlicher finanzieller Ausgleich vorgesehen, wenn die Leihmutter einen körperlichen Schaden erleidet, der die Integrität ihres Körpers beeinträchtigt, oder ein unvorhergesehener Eingriff vorgenommen werden muss. In folgenden Fällen kann eine Entschädigung gezahlt werden:
- Selektive Abtreibung (fetale Reduktion)
- Unerwartete Eingriffe wie z.B. Zervixcerclage oder Kaiserschnittgeburt
- Invasive Verfahren
- Entschädigung bei Abbruch der Behandlung: abgebrochener Zyklus, Schwangerschaftsabbruch, ektopische Schwangerschaften
- Entschädigung bei körperlichen Schäden: Verlust der Gebärmutter, Verlust der Eileiter
Es ist auch normal, bei Zwillingen eine zusätzliche Entschädigung zu zahlen, da die Zwillingsschwangerschaft für zusätzliche Komplikationen und vorzeitige Entbindung verantwortlich sein kann.
Ein detailliertes Budget zeigt die Kosten einer möglichen Entschädigung auf.
Nach der Geburt
Die Rolle der Leihmutter endet nicht unbedingt mit der Geburt. Bestimmte Länder und Agenturen bieten als Option die Möglichkeit für das Baby, die Vorteile der Muttermilch zu genießen.
Das Stillen kann direkt oder indirekt durch die Leihmutter erfolgen. In diesem Fall pumpt die Leihmutter die Milch ab und die Agentur sorgt dafür, dass sie diese den Wunscheltern übergibt.
Grundlegende Ausgaben im Budget
Über das Budget für die Leihmutter hinaus sollten zukünftige Eltern wissen, dass einige Ausgaben unerlässlich sind, während andere entsprechend den besonderen Bedürfnissen der Wunscheltern und den Umständen eines so komplexen Prozesses entstehen.
Die Leihmutterschaft ist die irreführendste und am schlechtesten informierte Behandlung im Bereich der assistierten Reproduktion. Ein grundlegender Aspekt bei der Auswahl einer Klinik und einer Agentur für eine Leihmutterschaftsbehandlung ist daher Transparenz.
Einige Budgetausgaben sind völlig unvermeidlich, weil sie dem Leihmutterschaftsprozess angehören. Andere sind optional oder eher tauchen nur in gewissen Umständen auf. Ein detailliertes Budget sollte ausführlich aufzeigen, was im Preis inbegriffen ist.
Nachfolgend wird beschrieben, welche Kosten auf alle Fälle entstehen.
Fruchtbarkeitsbehandlung
Die Fruchtbarkeitsbehandlung st ein absolut notwendiger Schritt, da es sich um eine assistierte Reproduktionstechnik handelt.
Die vollständige Leihmutterschaft, die Wunscheltern empfohlen wird, erfordert eine In-vitro-Fertilisation, bei der die Gameten der Wunscheltern (und, wenn nicht, die der Spender) verwendet werden.
Es besteht die Möglichkeit der traditionellen Leihmutterschaft, die eine weniger invasive und kostengünstigere Fertilitätsbehandlung beinhaltet, aber in der Regel nicht praktiziert wird.
In einigen Bestimmungsländern ist die traditionelle Form sogar verboten, während sie in anderen einfach nur abgeraten wird, weil sie die rechtlichen Verfahren komplexer und unsicherer macht.
Ein umfassendes Budget muss angeben, ob folgendes berücksichtigt wird:
- Medikamente (Hormonbehandlung)
- Ultraschall
- Proben
- Medizinische Geräte
Eventuelle Eizellen- und Samenspende
Ein wichtiger Budgetunterschied ergibt sich, wenn die Eizellen, aus denen die Embryonen hergestellt werden, von einem Spender stammen.
Dies gilt für Frauen, die ihre eigenen Eizellen nicht verwenden können, oder für schwule Paare, die so und so die Hilfe eines Spenders benötigen.
Im detaillierten Budget sollte angegeben werden, ob alle Aspekte der Eizellenspende berücksichtigt werden:
- Pre-Donor-Tests (psychologische und medizinische Bewertung der Spenderin)
- Finanzielle Entschädigung (kann sich erhöhen, wenn die Spenderin bereits Erfahrung darin hat)
- Follikelpunktion
- Medikamente
- Punktion
- Überwachung
- Anwalt der Spenderin
- Reise und Unterkunft der Spenderin (Falls notwendig)
All diese Faktoren verteuern die IVF zwangsläufig.
Rechts- und Verwaltungsverfahren
Der rechtliche und administrative Teil ist möglicherweise der komplexeste Teil eines Leihmutterschaftsprozesses, insbesondere im Falle von internationalen Wunscheltern, die die Leihmutterschaft im Ausland durchführen.
Die Rechtskosten decken die Vorbereitung des Leihmutterschaftsvertrages. Es ist auch notwendig mit Revisionskosten zu rechnen, so dass der Anwalt der Leihmutter (finanziert von den Wunscheltern) die Klauseln desselbigen überprüft.
Rechtsberatung ist auch notwendig, um um alle notwendigen Dokumente nach der Geburt ordnungsgemäß zu beschaffen.
Ein Anwalt im Bestimmungsland ist besonders dann notwendig, wenn die Vaterschaft durch gerichtliches Urteil festgestellt wird. Wunscheltern benötigen dann einen gesetzlichen Vertreter für das Gerichtsverfahren. Sie müssen auch die entsprechenden Gerichtskosten zahlen.
Im Falle einer Mehrlingsschwangerschaft erhöhen sich die Raten.
Wunscheltern sollten sowohl in ihrem Herkunftsland als auch in dem von ihnen gewählten Land Rechtsberatung beanspruchen, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Schritte zur Anerkennung der Vaterschaft unternehmen.
Schwangerschaftskontrolle und Geburt
Die Wunscheltern müssen natürlich alle üblichen Kosten für die korrekte Überwachung der Schwangerschaft der Leihmutter übernehmen, d.h. die für alle Arten von Schwangerschaften üblichen Ultraschall- und gynäkologischen Untersuchungen.
Wenn die Leihmutter keine Versicherung hat, die den Krankenhausaufenthalt und die Entbindung abdeckt, müssen diese Kosten von den Wunscheltern übernommen werden.
Nach der Geburt kümmern sich die Eltern um ihr Baby, d.h. sie decken alle Bedürfnisse des Neugeborenen ab.
Optionale Kosten, die in der Regel mit dabei sind
Abhängig von dem gewählten Land, den ergänzenden Techniken und der Eigenverantwortung der Wunscheltern gibt es eine Kategorie von Ausgaben, die nicht so wichtig sind wie die oben genannten.
Wenn Sie jedoch ein Angebot von einer Agentur einholen, erscheinen die optionalen Kosten in der Regel im Anfangsbudget, da sie häufig bei der Behandlung von Leihmutterschaften eingesetzt werden.
Agenturpreise
Die Dienstleistungen einer Agentur sind nicht ganz unerlässlich, aber sehr empfehlenswert. Bei der Durchführung des Prozesses im Ausland ist es sehr riskant, auf die Agentur zu verzichten, da es sehr wahrscheinlich ist, dass die Wunscheltern die Sprache nicht gut beherrschen und nicht mit den Gepflogenheiten vertraut sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schiefgeht, ist bei einer seriösen Agentur sehr gering.
Die Rolle der Agentur kann je nach Bestimmungsort variieren, aber es geht vor allem um die Koordination zwischen den Eltern, der Leihmutter, der Eizellenspenderin (falls vorhanden) und den anderen Fachleuten, die in den Prozess einbezogen werden.
Ein sehr wichtiger Teil ihrer Arbeit ist die Auswahl einer geeigneten Leihmutter. Um dies zu erreichen, ist die Agentur grundsätzlich verantwortlich für:
- Die angemessene Vorbereitung der Leihmutter
- Eine psychologische Beurteilung der Leihmutter (und deren Partner, falls vorhanden)
- Eine medizinische Beurteilung, welche Tests auf für sie und ihrem Partner (falls vorhanden) ansteckende Krankheiten beinhaltet.
- Die Vorlage eines Führungszeugnis der Leihmutter
- Den Besuch der Leihmutter zuhause
Ein ordnungsgemäß detailliertes Budget sollte verdeutlichen, dass alle diese Dienstleistungen im Preis inbegriffen sind. Ist dies nicht der Fall, sollten sich Wunscheltern über die Preise in Dienstleistungen informieren, die separat abgerechnet werden.
Die Agentur schlägt in der Regel Zuschläge für zusätzliche Garantien vor, wie z.B. den Wechsel der Leihmutter, wenn diese die psychologischen und medizinischen Bewertungen nicht besteht.
Optionale Methoden in der Fruchtbarkeitsbehandlung
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Wunscheltern nach der IVF die gewonnenen Embryonen für die spätere Verwendung im Falle eines Scheiterns der IVF einfrieren wollen oder wenn sie vorhersehen, dass sie in Zukunft ein weiteres Kind durch Leihmutterschaft wünschen.
Die Kosten für das Einfrieren (oder Vitrifizierung) werden in der Regel im Anfangsbudget der Klinik angegeben, auch wenn diese eine optional sind. Es kommt nämlich sehr häufig vor, dass Wunscheltern diese Option wählen. Tatsächlich ist der Transfer von gefrorenen Embryonen preiswerter als der gesamte IVF-Prozess und ist im Falle eines Scheiterns des ersten Transfers billiger.
Wenn der Tarif nur einen einzigen Transfer vorsieht, müssen die Wunscheltern die Vitrifizierung separat anfordern oder falls der gesamte IVF-Prozess scheitert diesen nochmal durchführen (was eine zusätzliche Reise bedeuten kann). Die anschließende Pflege von gefrorenen Embryonen wird in der Regel ebenfalls separat in Rechnung gestellt und ist in der Regel jährlich veranschlagt.
Kliniken schlagen oft unbegrenzte Transferpakete vor, die die Vitrifizierung und den Transfer von gefrorenen Embryonen bis zum Erreichen der Schwangerschaft oder bis zur Erschöpfung der gefrorenen Embryonen beinhalten.
Es gibt auch Schwangerschaftspakete mit 100%iger Garantie die unbegrenzte IVF beinhalten. In der Praxis ist der Startpreis teurer, so dass die Behandlung sich verteuert, sollte sich beim ersten mal eine Schwangerschaft einstellen, aber billiger wird, wenn mehrere Versuche erforderlich sind.
Es gibt mehrere optionale Methoden, für die Kliniken tendenziell ihre Preise nennen, weil sie wissen, dass werdende Eltern alle Möglichkeiten ausschöpfen wollen.
Dies ist der Fall bei der PID (Präimplantationsdiagnostik), deren Preis je nach analysiertem Chromosomenpaar oder je nach Anzahl der analysierten Embryonen variieren kann.
In Ländern, in denen die Auswahl des Geschlechts des Babys möglich ist, wird der Preis für diese Dienstleistung in der Regel im ersten Kostenvoranschlag angegeben.
Optionale Methoden in der Schwangerschaftskontrolle
Zusätzliche Schwangerschaftsuntersuchungen werden angefordert und separat in Rechnung gestellt, aber normalerweise es ist üblich, dass bereits im Anfangsbudget die Kosten angegeben werden.
Dabei handelt es sich in der Regel um Gentests zum Nachweis möglicher Anomalien, wie z.B. Chorionzottenanalyse, Amniozentese oder Nackentransparenztest.
Es handelt sich um optionale Tests, aber sie werden regelmäßig durchgeführt, da die Verträge der Leihmutterschaft in der Regel die Entscheidungen beinhalten , die im Falle von genetischen Anomalien des Babys zu treffen sind.
Treuhandkonto und Verwalter
Um Transaktionen zu erleichtern und Zahlungsgarantien anzubieten, wird gelegentlich ein Treuhandkonto eingerichtet, um die erheblichen Geldbeträge bequemer zu verwalten und sicherzustellen, dass sie dort ankommen wo sie sollen.
Die Vergütung für die Leistungen des Verwalters muss schon im Anfangsbudget festgelegt werden.
Variable Kosten je nach gewähltem Land
Einige Kosten entstehen nur durch die Besonderheit des gewählten Ziels.
So ist es beispielsweise in den Vereinigten Staaten absolut notwendig, drei verschiedene Arten von Versicherungen abzuschließen:
- Krankenversicherung für die Leihmutter (oder eine Erweiterung der Deckungszusage ihres Versicherungsschutzes)
- Krankenversicherung für das Baby
- Lebensversicherung für die Leihmutter
Ein detailliertes Budget an dieser Stelle gibt in der Regel den zu zahlenden Betrag für die Krankenversicherung der Leihmutter an. Es ist jedoch nicht üblich, dass sie Schätzungen für die Lebensversicherung der Leihmutter oder die Versicherung des Babys einbeziehen.
Im Zweifelsfall ist es ratsam, Fragen zu stellen und Vorkehrungen für alles zu treffen, was separat bezahlt werden muss.
Nicht im Budget enthaltene Ausgaben
Schließlich gibt es Ausgaben, die außerhalb des Budgets liegen, weil sie nicht Teil des Leihmutterschaftsprozesses selbst sind, sondern aus den Umständen resultieren.
Sie müssen berücksichtigt werden, da sie in der Regel einen höheren Prozentsatz des Endpreises ausmachen, als Sie vielleicht denken.
Anreise und Unterkunft
Das anfängliche Budget beinhaltet in der Regel nicht die Reise und Unterbringung der zukünftigen Eltern in dem Land, in dem die Leihmutterschaft durchgeführt wird, weil sie von zu vielen Größen abhängen: Abfahrtsort, Bestimmungsort, Transportmittel, Aufenthaltsdauer, Art der Unterkunft, Jahreszeit.....
Es ist jedoch eine Mindestanzahl von Reisen in das Zielland erforderlich. In der Regel werden mindestens zwei empfohlen:
- Für die Fruchtbarkeitsbehandlung
- Für die Geburt
Es können jedoch auch andere Reisen erforderlich sein, um die Leihmutter kennenzulernen oder eine Kinderwunschklinik zu wählen. Wenn die Wunscheltern und die Leihmutter eine freundschaftliche Beziehung pflegen, können sie sich entscheiden, mehr Zeit miteinander zu verbringen, z.B. damit die Eltern bei den nachfolgenden medizinischen Untersuchungen der Schwangerschaft dabei sind.
Abgesehen von den Reisekosten selbst zwischen dem Herkunftsland und dem Bestimmungsland müssen folgende Kosten hinzuaddiert werden:
- Reiserücktrittsversicherung
- Unterbringung
- Essen & Trinken
- Reisen innerhalb des Landes (öffentliche Verkehrsmittel, Mietwagen, Benzin....)
Unvorhergesehene Fälle
Wie der Name schon sagt, sind unvorhergesehene Ereignisse nicht vorhersehbar. Das Budget kann eine Entschädigung der Leihmutter für häufig auftretende Komplikationen beinhalten, ist jedoch schwierig, alle Situationen abzudecken die auftreten könnten.
Wenn beim Baby während der Geburt ein medizinisches Problem auftritt oder es sich um eine Frühgeburt handelt, muss das Baby zum Beispiel längere Zeit im Krankenhaus verbringen und benötigt zusätzliche Pflege (z.B. einen Inkubator).
Darüber hinaus müssen die Eltern ihren Aufenthalt bis zur Entlassung verlängern und warten bis das Kind reisefähig ist, was unvorhergesehene Kosten mit sich bringt.
Aus diesem Grund wird Wunscheltern empfohlen, sich ein finanzielles Polster von 10 oder 15% des ursprünglich geschätzten Preises anzulegen.
Fragen die Nutzer stellten
Sollte ich misstrauisch werden, wenn die Agentur mir keine genaue Aufschlüsselung der Kosten bietet?
Manchmal stellt die Agentur oder Klinik nicht das volle Budget vom ersten Kontakt an zur Verfügung, sondern schlägt Pakete, Konzepte oder Programme vor, ohne unbedingt ins Detail zu gehen, um die Eltern nicht mit einer Fülle von Fachinformationen zu überfordern.
Wenn zukünftige Eltern jedoch ausdrücklich ein detailliertes Budget oder eine Aufklärung wünschen, ist es die Pflicht der Agentur oder Klinik, ihnen umfassende Informationen über verschiedene Optionen und spezifische Situationen zur Verfügung zu stellen. Eltern sollten vorsichtig sein, wenn das Unternehmen zögert, detaillierte Informationen zu liefern oder wenn es Wunder verspricht, ohne mögliche Komplikationen zu berücksichtigen.
Was passiert bei unvorhergesehenen Ereignissen? Werden die im Anfangsbudget berücksichtigt?
Nicht immer denken angehende Eltern über unvorhergesehene Ereignisse nach und es ist zu prüfen, ob sich die im Vertrag vorgesehenen Szenarien auf den Endpreis auswirken (z.B. bei Frühgeburten, bei Bedarf eines Inkubator). Ein detailliertes Budget deckt die häufigsten schwangerschaftsbedingten Eventualitäten ab, aber es ist unmöglich, eine umfassende Prognose zu erstellen.
Aus diesem Grund wird empfohlen, zusätzliches Geld zu haben, um unvorhergesehene Ereignisse (medizinische oder andere) zu bewältigen, die auftreten können.
Warum gibt es so starke Preisschwankungen in der Leihmutterschaft?
Abgesehen von den landesbedingten Preisunterschieden können die Preise für Leihmutterschaften im selben Land erheblich steigen. Diese Abweichungen können auf die Anzahl der Garantien zurückzuführen sein, die den Wunscheltern angeboten werden.
So steigt beispielsweise der Preis für eine Fruchtbarkeitsbehandlung, wenn mehrere Versuche garantiert sind (einschließlich Vitrifikation von Embryonen und mehrere eingefrorene Embryotransfers) oder wenn das Paket unbegrenzte IVF-Versuche mit einer 100%igen Schwangerschaftsgarantie beinhaltet. Agenturen können auch den Wechsel der Leihmutter garantieren, wenn die erste Kandidatin die medizinischen und psychologischen Tests nicht besteht.
Für Sie empfohlen
Dieser Artikel versucht, zukünftige Eltern auf die Realität der Leihmutterschaft aufmerksam zu machen, so dass sie in der Lage sind, ein vollständiges Budget zu erkennen und ihre Bedürfnisse zu planen. Um sich jedoch ein Bild von den Kosten zu machen, empfehlen wir Ihnen, den folgenden Artikel zu lesen: Kosten in der Leihmutterschaft
Um die Rolle der verschiedenen Fachleute (Agenturen, Kliniken, Anwälte, Manager...) zu verstehen, können Sie auf den folgenden Link klicken: Fachleute in der Leihmutterschaft
Im Gegensatz zu dem, was man denken könnte, stellt das Geld, das für die Leihmutter bestimmt ist, auch wenn die Leihmutterschaft kommerziell ist, keinen übermäßig hohen Prozentsatz im Verhältnis zum Endpreis dar. Um mehr darüber zu erfahren, was mit der Zahlung an die Leihmutter abgedeckt wird, können Sie sich folgenden Artikel durchlesen: Bezahlung der Leihmutter.
Die Anwendung der PID erhöht die Preise für die Behandlung der Fruchtbarkeit deutlich: Wissen Sie, was PID ist? Finden Sie es hier heraus: Präimplantationsdiagnostik in der Leihmutterschaft.
Wir bemühen uns, Ihnen Informationen von höchster Qualität zu liefern.
🙏 Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat. 💜💜 Helfen Sie uns, weiterzumachen!
wow.. ein baby-all-in paket.. als nächstes kommt noch wie beim autokauf die haar- und augenfarbe, geschlecht etc. baby nach katalog bestellt. das ist nix anderes als menschenhandel