Letzte Aktualisierung: 21/12/2017
Ja, solange eine gute Eizellenreserve vorliegt und die Eizellenqualität es ermöglicht, einnistungsfähige Embryonen zu erhalten. Ist das nicht der Fall, wird empfohlen, die Eizellen der Leihmutter zu verwenden.
Für Sie empfohlen: Wiederholtes Scheitern der IVF: Ursachen und Lösungen.
Abschluss in Biotechnologie an der polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Nacional de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Nacional de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.