Der Hauptunterschied zwischen den beiden Techniken der assistierten Reproduktion besteht darin, dass bei der IUI die Befruchtung innerhalb des weiblichen Fortpflanzungstraktes stattfindet, während bei der IVF die Befruchtung im Labor stattfindet und später die in vitro erzeugten Embryonen in die Gebärmutter der Frau übertragen werden.
Darüber hinaus ist die Dosis bei der Follikelstimulation unterschiedlich, ebenso wie die Anforderungen und Indikationen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Intrauterine Insemination- was ist das? ( 8).

Andrea Rodrigo
Abschluss in Biotechnologie von der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten menschlichen Reproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.