Das weibliche Fortpflanzungssystem entsteht durch die Verschmelzung der Müller-Kanäle. Es ist auch wichtig, dass das Septum, das sie trennt, verschwindet.
Wenn es eine Veränderung in einem der Schritte gibt, die für die Entwicklung dieser Fortpflanzungsorgane während des fetalen Stadiums notwendig sind, kann es bei der Frau zu einer Gebärmutterfehlbildung kommen, wie z.B. Uterus didelphys, septus oder bicornis.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Fehlbildungen der Gebärmutter: Kann ich trotzdem schwanger werden? ( 20).
durch Babygest Staff
Letzte Aktualisierung: 17/06/2019