Die Auswahl der Kinderwunschklinik: 7 nützliche Tipps

durch Babygest Staff
Aktualisiert am 13/04/2019

Leihmutterschaft ist eine assistierte Reproduktionstechnik und daher ist es notwendig, eine Kinderwunschklinik zu wählen, um den Prozess durchzuführen.

Dies ist eine übliche In-vitro-Fertilisation (IVF), mit dem einzigen Unterschied, dass die im Labor erzeugten Embryonen in die Gebärmutter einer Frau übertragen werden, die nicht später die Mutter sein wird. Das ist die sogenannte Leihmutter.

Die Wahl der Kinderwunschklinik ist nicht einfach, und deshalb haben wir eine Reihe von Punkten festgelegt, die zu berücksichtigen sind, wie wir in den folgenden Abschnitten sehen werden:

Staatlich anerkanntes Zentrum

Ein medizinisches Zentrum muss als solches anerkannt sein, und deshalb können Sie fragen, ob es als Gesundheitszentrum anerkannt wird. Dies garantiert die Qualität der Installationen. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, ob es Audits und Qualitätszertifikate gibt.

Ein weiterer hervorzuhebender Punkt ist die Frage, was die Gesetzgebung zum Datenschutz ist und was ihre Politik in dieser Hinsicht ist. Die Nachvollziehbarkeit in einem Labor ist von grundlegender Bedeutung. Je mehr Professionalität ausgestrahlt wird, desto ruhiger geht man an die Sache ran.

Techniken in der assistierten Reproduktion

Bei der Auswahl einer Klinik für die Durchführung der Leihmutterschaft ist es wichtig zu wissen, ob sie über ein eigenes Labor verfügt und welche Techniken sie anwendet. Obwohl es den Anschein hat, dass alle Kinderwunschkliniken gleich oder sehr ähnlich sind, folgt jede von ihnen spezifischen Protokollen und Reproduktionstechniken.

So gibt es beispielsweise Kliniken, die ICSI einsetzen, während andere es vorziehen, nach Möglichkeit eine konventionelle IVF durchzuführen. Auf der anderen Seite finden wir Experten, die sich dafür einsetzen, die Manipulation von Gameten und Embryonen so weit wie möglich zu minimieren, aber auch andere, die eine PID empfehlen, obwohl es keinen ausdrücklichen Hinweis darauf gibt.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Spende von Gameten, falls erforderlich. Auch in diesem Sinne gibt es Unterschiede zwischen den Ländern. Einige arbeiten mit einer Gametenbank außerhalb der Klinik selbst, andere haben eine eigene Bank.

In der Regel hilft der Umgang mit einer externen Bank, die Wartezeit auf die Behandlung zu verkürzen, da es einfacher ist, einen geeigneten Spender zu finden. Dies bedeutet aber auch einen leichten Kostenanstieg.

Schließlich wird empfohlen, die zusätzlichen Behandlungen und Techniken, die im Zentrum durchgeführt werden, zu konsultieren, denn obwohl wir es zunächst vielleicht nicht glauben, ist es möglich, dass wir eine zusätzliche Technik benötigen, um die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs zu verbessern.

Mehr zu den Behandlungen in der assistierten Reproduktion erfahren Sie hier: Methoden in der assistierten Reproduktion

Team

Der Ruf und die Anerkennung des Gynäkologen sind wichtig, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um ein Team handelt. Neben dem Arzt werden wir es sowohl mit Labor- und Pflegepersonal als auch mit Verwaltungspersonal zu tun haben. Deshalb ist es wichtig, dass Behandlung und Pflege flüssig sind und Vertrauen schaffen.

Die assistierte Reproduktion und insbesondere die Leihmutterschaft sind komplexe Prozesse, bei der vor und während der Behandlung große Fragen aufkommen. Die Möglichkeit, Fragen mit Spezialisten zu beantworten, ist sehr hilfreich und die Sprache ist daher eine Grundvoraussetzung. Wir müssen die Sprache, die im Zentrum gesprochen wird, und die Übersetzungsmöglichkeiten, die es bietet, berücksichtigen.

Es ist wichtig, dass Ihnen eine Person zugewiesen wird, d.h. ein Koordinator, der sich um Ihre Betreuung kümmert und Sie auf dem Laufenden hält.

Das Vertrauen der Mitarbeiter der Kinderwunschklinik ist entscheidend. Das Wohlbefinden während es Prozesses ist sehr hilfreich.

Einrichtungen des Zentrums

Die Einrichtungen sind wichtig, aber wir sprechen nicht über die Dekoration oder den Empfang, sondern über das Labor, den Aufwachraum, den Operationssaal usw.

Es ist wichtig, dass Sie sich wohl fühlen, aber auch, dass das Labor die Bedingungen für eine gute Behandlung von Gameten und Embryonen erfüllt. Sauberkeit, Druck-, Licht- und Temperaturerhaltung, Arbeitskomfort, Ordnung usw. sind Faktoren, die zu berücksichtigen sind.

Erfolgsraten

Die Patienten sind oft von den Erfolgsraten der Fertilitätskliniken besessen. Deshalb ist es wichtig dass wir, bevor wir uns von den Erfolgsraten des einen oder anderen Zentrums beeindrucken lassen, genau wissen müssen, wissen wovon wir sprechen.

Wir können über die Erfolgsrate sprechen, wenn wir uns auf eine dieser Raten beziehen:

  • Befruchtungsrate
  • Übertragungsrate
  • Einnistungsrate
  • Schwangerschaftsrate
  • Geburtsrate
  • Lebendige Neugeborenenrate

Natürlich gibt es einen großen Unterschied zwischen ihnen, und erstere werden größer sein als letztere. Deshalb ist es so wichtig zu wissen, was sie bedeuten, wenn über Erfolgsraten gesprochen wird.

Geographische Lage

Obwohl es wahr ist, dass Sie zur Durchführung der Leihmutterschaftsbehandlung in ein anderes Land reisen müssen, ist es wichtig, dass der Standort der Klinik angemessen ist. Es muss gut erreichbar sein oder dass sie sich darum kümmert Sie abzuholen bei schlechter Erreichbarkeit.

Sie müssen bedenken, dass dieser Ort auch die Leihmutter betrifft. Den Prozess für sie so einfach wie möglich zu gestalten, sollte auch bei der Wahl einer Klinik im Hinterkopf behalten werden.

Während der Behandlung sind die folgenden Klinikbesuche erforderlich:

  • Medizinische Tests: Die Wunscheltern, die Leihmutter und die Spender (falls vorhanden) müssen teilnehmen.
  • Follikelstimulation: Es werden etwa 3 bis 5 Kontrollbesuche durchgeführt. In diesem Fall würde die Wunschmutter oder der Spender, falls vorhanden, kommen.
  • Samenprobe: Der/die zukünftige(n) Elternteil(e) oder Spender, falls vorhanden, würden kommen, um die Probe abzulegen.
  • Follikelpunktion: In diesem Fall würde die Wunschmutter oder der Spender, falls vorhanden, kommen.
  • Embryotransfer: Die Leihmutter muss zum Embryotransfer gehen.
  • Schwangerschaftstest: Etwa 15 Tage nach der Übertragung wird ein Test durchgeführt, der den Gehalt des Hormons Beta hCG misst, das im Falle einer Schwangerschaft produziert wird.
  • Ultraschall: wird während der gesamten Schwangerschaft durchgeführt.

Preis

Medikamente und finanzielle Entschädigungen an die Spender müssen bei den Behandlungskosten berücksichtigt werden.

Es ist auch wichtig zu wissen, was im Preis der Behandlung enthalten ist: Besuche, Anästhesie, Operationssaal, Fruchtbarkeitsstudie, etc.

Andererseits sollte bei überzähligen Embryonen bekannt sein, ob Vitrifikation und Pflege enthalten sind. Die jährliche Pflege wird in der Regel separat bezahlt, daher ist es wichtig, die Kosten zu kennen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie folgenden Artikel lesen: Kosten in der Leihmutterschaft.

Fragen die Nutzer stellten

Schwankt der Preis der Leihmutterschaft von Klinik zu Klinik stark?

durch Natalia Alvarez (projektmanagerin von babygest).

Im Allgemeinen sind die Preisunterschiede zwischen den Fertilitätskliniken am gleichen Ort nicht besonders groß, können aber manchmal wichtig sein. Daher wird empfohlen, mehrere zu vergleichen, bevor man sich für die endgültige entscheidet.

Sie sollten auch die Möglichkeit unvorhergesehener Ereignisse in Betracht ziehen, die die Endkosten des Prozesses erhöhen könnten.

Wird die Schwangerschaft der Leihmutter in der Fertilitätsklinik oder im Krankenhaus verfolgt?

durch Natalia Alvarez (projektmanagerin von babygest).

Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Im Allgemeinen konzentriert sich die Arbeit der Fertilitätsklinik auf die Reproduktionstechnik und endet nach der Schwangerschaft. Es gibt aber auch Zentren für assistierte Reproduktion, die sich der Schwangerschaft widmen, so dass es möglich ist, dass die Nachverfolgung des gesamten Prozesses im selben Fruchtbarkeitszentrum durchgeführt wird.

Gibt es in allen Kliniken einen Abhol- und Bringservice für Patienten?

durch Natalia Alvarez (projektmanagerin von babygest).

Nein, nicht alle Kliniken bieten diesen Service an. Daher ist es bei ausländischen Patienten ein Aspekt, der bei der Wahl des Zentrums, in dem der Leihmutterschaftsprozess durchgeführt werden soll, zu berücksichtigen ist.

Wenn ich Spendereier brauche, sucht die Klinik dann einen Spender?

durch Natalia Alvarez (projektmanagerin von babygest).

Es gibt Leihmutterschaftsagenturen, die auch Spenderagenturen sind, und deshalb helfen sie Ihnen dabei, die Frau auszuwählen, die die Eier spendet. Auf der anderen Seite gibt es auch Kinderwunschzentren, die über eine eigene Spenderbank verfügen und für die Suche nach dem perfekten Kandidaten für Sie zuständig sind.

Dies hängt nicht nur von der Klinik, sondern auch vom Land ab, in dem die Leihmutterschaft durchgeführt wird.

Für Sie empfohlen

Neben der Klinik und der Agentur ist die Zusammenarbeit mit anderen Experten wichtig. Informieren Sie sich über alle Dienstleistungen, die in der Leihmutterschaft angeboten werden in diesem Artikel: Experten in der Leihmutterschaft: Agenturen, Kliniken und Anwälte.

Wir bemühen uns, Ihnen Informationen von höchster Qualität zu liefern.

🙏 Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat. 💜💜 Helfen Sie uns, weiterzumachen!

Literaturverzeichnis