Die Leihmutterschaft ist eine komplexe Technik, die nicht alle Länder akzeptieren. Ethische Auswirkungen und mögliche Komplikationen sind einige der Gründe, warum viele Länder diese Reproduktionsmethode lieber nicht anwenden.
In Dänemark ist sie möglich, solange die Leihmutterschaft in ihrer altruistischen Variante geschieht und keine Techniken der assistierten Reproduktion verwendet werden. Daher ist nur traditionelle Leihmutterschaft erlaubt.
Im Anschluss finden Sie ein Inhaltsverzeichnis mit allen Punkten, die wir in diesem Artikel behandeln.
Was sind die Anforderungen?
In Dänemark darf die Leihmutterschaft nur dann angewendet werden, wenn diese grundlegenden Anforderungen erfüllt sind:
- Traditionelle Leihmutterschaft: In diesem Fall ist die Leihmutter diejenige, die die Eier liefert, d.h. das Kind, das geboren wird, wird genetisch ihr Kind sein.
- Assistierte Reproduktionstechniken: Assistierte Reproduktionstechniken werden nicht angewendet, um eine Schwangerschaft zu erreichen. Das dänische Gesetz über die assistierte Reproduktion widmet Kapitel 3 Absatz 13 dieser Technik und lautet wie folgt: Eine assistierte Reproduktion kann nicht stattfinden, wenn eine Vereinbarung zwischen der Frau, die die Schwangerschaft austrägt, und einer anderen Frau, die ein Kind haben will (Leihmutterschaft), besteht.
- Werbung: Es darf keine Art von Werbung oder Verkaufsförderung betrieben werden, um die Begegnung zwischen Wunscheltern und Leihmüttern zu fördern.
- Finanzielle Entschädigung oder Vergütung: Wunscheltern können in keiner Weise die Leihmutter finanziell entschädigen.
Einige dieser Punkte kommen häufig in anderen Gesetzen der Leihmutterschaft vor, wie z.B. die altruistische Form ohne wirtschaftliche Vergütung oder das Verbot von Werbung, um potentielle Leihmütter zu finden.
Länder wie Kanada, das Vereinigte Königreich und Israel haben ähnliche Einschränkungen. Es ist jedoch ungewöhnlich, sie nur dann zuzulassen, wenn es sich um eine traditionelle Leihmutterschaft handelt und ohne eine assistierte Reproduktionstechnik angewendet zu haben.
Wenn Sie mehr Informationen über die Arten der Leihmutterschaft benötigen, verpassen Sie nicht den folgenden Artikel:
Genetische Verbindung zwischen der Leihmutter und dem Baby
Die psychologischen Folgen, die die traditionelle Leihmutterschaft auf die Leihmutter haben kann, sind viel größer, da wir über die Existenz einer genetischen Verbindung zwischen der Leihmutter und dem geborenen Baby sprechen.
Diese Praxis kann in den meisten Ländern gerade deshalb als fast ausgerottet angesehen werden. Diese Praxis erinnert eher an das Anerkennungsverfahren eines Kindes, das als Ergebnis einer außerehelichen Beziehung geboren wurde, bei der die Mutter auf ihr Recht auf Anerkennung der Vaterschaft zugunsten des Ehepartners des biologischen Vaters verzichtet. Nach diesem Verzicht durch die Leihmutter geht der Ehepartner zur Adoption des geborenen Babys über.
Diese Art von "Gesetzgebung" führt dazu, dass viele Bürger diese Methode lieber in anderen Ländern wie den USA, der Ukraine, Russland usw. anwenden.
Leihmutterschaftsverträge
Wie in anderen Ländern wie Kanada, Großbritannien oder Israel verbietet das Gesetz über die Leihmutterschaft in Dänemark die Vermarktung dieser Technik, d.h. die kommerzielle Leihmutterschaft, komplett.
Diese Form, bei der die Leihmutter eine finanzielle Entschädigung für die Durchführung der Schwangerschaft erhält, ist in diesem Land verboten. Alle Leihmutterschaftsverträge gelten als nicht durchsetzbar. Daher ist im Falle eines Ereignisses oder eines Konflikts keine Vertragsklausel zwingend anzuwenden oder auszuführen.
Auf diese Weise entstehen viele Zweifel:
- Was ist angesichts medizinischer Komplikationen zu tun, die die Leihmutter zu einer Abtreibung, einer Krankheit oder einem enormen Schaden führen?
- Wer bezahlt die Medikamente, die die Leihmutter braucht?
- Wie soll die Leihmutter zukünftigen Eltern beweisen, dass sie abtreiben muss?
Für Sie empfohlen
Wenn Sie die aktuelle Situation der Leihmutterschaft in anderen europäischen Ländern erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, hier weiterzulesen: Leihmutterschaft europaweit.
Andererseits regeln nicht alle Länder diese Kinderwunschmethode. Wenn Sie wissen möchten, welche die sichersten Länder sind, können Sie das im nächsten Beitrag weiterlesen: Welche Länder erlauben Leihmutterschaft?
Wir bemühen uns, Ihnen Informationen von höchster Qualität zu liefern.
🙏 Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat. 💜💜 Helfen Sie uns, weiterzumachen!
Hallo ihr Lieben,
meine Partnerin und ich möchten eine Eizellen IVF durchführen lassen. Wo können wir Infos bekommen?
Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Ländern: Dänemark, Niederlande, Belgien und Tschechien?
Und wenn ja, was müssen mein Mann und ich beachten? Und was würde uns der Prozess kosten?