Die intrauterine Insemination ist eine weniger komplexe Technik, die aus der Einführung und Ablagerung von Spermien in die weibliche Gebärmutter zum Zeitpunkt des Eisprungs besteht, in der Hoffnung, dass mindestens einer von ihnen in der Lage ist, die Eizelle zu befruchten und eine Schwangerschaft zu ermöglichen.
Es handelt sich um eine Reproduktionstechnik, die in Fällen von Leihmutterschaft eingesetzt werden kann, obwohl sie nicht üblich ist, da sie impliziert, dass die schwangere Frau auch die biologische Mutter ist.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Reproduktionsmethoden in der Leihmutterschaft ( 21).
durch Andrea Rodrigo (embryologin) Und Romina Packan (babygest staff).
Letzte Aktualisierung: 28/03/2019