Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Zelltypen, die unterschiedliche Funktionen zum Schutz des Körpers erfüllen.
Einige dieser Funktionen sind die folgenden:
- T-Lymphozyten erkennen körpereigene Zellen durch den größeren Histokompatibilitätskomplex (MHC).
- B-Lymphozyten sind für die Produktion von Antikörpern verantwortlich
- Natürliche Killerzellen zerstören Zellen, die von Fremdkörpern infiziert sind.
Bei Autoimmunerkrankungen kann das Immunsystem das Eigene nicht von dem Fremden unterscheiden, so dass es Antikörper bildet, die das körpereigene Gewebe angreifen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Autoimmunerkrankungen im Zusammenhang mit Fruchtbarkeit ( 48).
durch Babygest Staff
Letzte Aktualisierung: 27/05/2019