Herz-Kreislauf-Risikofaktoren, d.h. solche Situationen, die mit einer höheren Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden sind, lassen sich in veränderbare und nicht veränderbare Faktoren unterteilen.
Nicht veränderbare kardiovaskuläre Risikofaktoren sind solche, die nicht verändert werden können, wie Alter, Geschlecht und genetische Veranlagung. Im Allgemeinen haben Männer, die älter als 40-45 Jahre sind, ein höheres Risiko, einen kardiovaskulären Unfall zu erleiden.
Im Hinblick auf die veränderbaren kardiovaskulären Risikofaktoren können wir diejenigen hervorheben, die mit dem Lebensstil zusammenhängen, wie z.B. Fettleibigkeit, Cholesterin, Tabak, Stress, etc.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Risikoschwangerschaft bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ( 8).