Das kommt auf die rechtlichen Bestimmungen des Landes ab, in dem die Leihmutterschaft durchgeführt wird. So ist in Russland die Zustimmung der Leihmutter notwendig, damit die Eltern das Kind adoptieren können. Wenn dies nicht der Fall ist, ist sie die rechtliche Mutter des Kindes. In der Ukraine jedoch werden die Wunscheltern sofort zu den rechtlichen Eltern ab dem Zeitpunkt des Embryotransfers.
Wenn die Kindschaft durch Gerichtsbeschluss festgestellt wird, obliegt die Entscheidung dem Gericht, wie sie das Verhältnis zwischen den Eltern und dem Baby festlegt. Das kann je nach Land vor oder nach der Geburt sein; die Leihmutter hat jedoch ab dem Zeitpunkt des Gerichtsurteils keine Rechte oder Pflichten mehr.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie und warum Eltern durch Leihmutterschaft werden? ( 15).