Die kantische Ethik versteht es als unmoralisch, dass der Mensch erschaffen und benutzt wird, um Geld zu verdienen. In der Leihmutterschaft wird das Kind jedoch nicht für diesen Zweck geschaffen, und deshalb kann aus Kants Sicht die Leihmutterschaft als ethischer Prozess betrachtet werden, obwohl andere technische Aspekte berücksichtigt werden müssen, um diese Schlussfolgerung zu bestätigen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Ist die Leihmutterschaft moralisch vertretbar? ( 12).