Küster-Hauser-Syndrom

durch Babygest Staff
Aktualisiert am 17/06/2019

Beim Küster-Hauser-Syndrom, auch bekannt als Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom, entwickeln sich die Müller-Gänge nicht weiter, weshalb keine Gebärmutter vorhanden ist. Auch die Eileiter, der Gebärmutterhals oder die Scheide entwickeln sich nicht vollständig.

Allerdings haben Betroffene in der Regel Eierstöcke die normalerweise einen Eisprung produzieren.

Wir bemühen uns, Ihnen Informationen von höchster Qualität zu liefern.

🙏 Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat. 💜💜 Helfen Sie uns, weiterzumachen!

0

Alles über assistierte Reproduktion auf unseren Kanälen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
Diese Seite ist optimiert für mobile Endgeräte. Zur Originalversion.
Exit mobile version