Alles über Adoption, Fruchtbarkeitsprobleme und Leihmutterschaft
Tests zur Untersuchung weiblicher Fruchtbarkeit
0
0

Tests zur Untersuchung weiblicher Fruchtbarkeit

Es gibt verschiedene Tests, die den Fruchtbarkeitsstatus einer Frau bewerten können. Folgende Tests werden am häufigsten zur Diagnostik bei weiblicher Unfruchtbarkeit oder Sterilität verwendet:

Vaginalultraschall
zur Beurteilung des Zustands der Ovarien und der Gebärmutter. Darüberhinaus kann eine Antralfollikelzählung durchgeführt werden, um die Ovarialreserve der Frau zu bestimmen.
Hormonanalyse
Auswertung der LH,-FSH,-Östradiol,-Progesteron,- und AMH-Spiegel (Anti-Müller-Hormon). Diese Hormone gelten als die wichtigsten um den Zustand der Eierstöcke und der Hypophyse zu beurteilen.

Hysterosalpingographie
Diagnostischer Test zur Untersuchung der Gebärmutterhöhle und der Eileiterdurchlässigkeit.
Karyotyp
Gentest zur Identifizierung möglicher Chromosomenstörungen.

Der Arzt ordnet verschiedene Tests zur Untersuchung der weiblichen Fruchtbarkeit aufgrundlage jeder einzelnen Patientin an. Es muss berücksichtigt werden, dass ein anormales Ergebnis in einem dieser Tests weitere ergänzende Tests erfordert.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: ( 31).
durch (embryologin), (gynäkologe) Und (babygest staff).
Letzte Aktualisierung: 03/03/2020